Zeitung Haus und Eigentum - unsere bundesweite Mitgliederzeitung
Alle wichtigen Informationen zu den neuesten Themen rund um Mietrecht, Verträge und Neuerungen.
Haus & Eigentum - März 2018
Das historsiche Rathaus in Tamsweg, dem Hauptort des Salzburger Lungau. Mit seinen turmartigen Erkern erinnert das ursprünglich spätgotische Gebäude an ein Schloss oder eine Burg. Es war aber von Anfang an in bürgerlichem Besitz.
Haus & Eigentum - Februar 2018
Der Alte Platz im historischen Stadtkern von Klagenfurt ist der älteste Stadtteil der Kärntner Landeshauptstadt. 1961 wurde hier die erste Fußgängerzone Österreichs eröffnet.
Haus & Eigentum - Jänner 2018
Der Rathausplatz der niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten. Im Vordergrund die Dreifaltigkeitssäule, dahinter das Rathaus mit seiner barocken Fassade.
Haus & Eigentum - Dezember 2017
Still und starr ruht der See: Weihnachtsstimmung in Hallstatt im Salzkammergut.
Haus & Eigentum - November 2017
Wien ist nicht nur eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Laut einer jüngsten Umfrage zählt Wien auch zu den drei elegantesten Städten der Welt. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die einzigartige Architektur. Private Hausbesitzer tragen wesentlich zum Erhalt der historischen Bausubstanz bei.
Haus & Eigentum - Oktober 2017
Der Ledererturm ist der letzte noch erhaltene Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der oberösterreichischen Stadt Wels. Der Bezirksverband Wels feierte heuer sein 70. Bestandjubiläum.
Haus & Eigentum - September 2017
In der steirischen Hauptstadt Graz verbindet sich historische Baukunst harmonisch mit neuer Architektur zu einem sehens- und schützenswerten Altstadtensemble.
Im Bild: Blick vom Schlossberg auf das Grazer Rathaus am Hauptplatz.
Haus & Eigentum - Juli/August 2017
Der Bundestag des Östereichischen Haus- und Grundbesitzerbundes fand dieses Jahr in Dornbirn statt. Die Obmänner und Funktionäre beschlossen eine gemeinsame Resolution als Bekenntnis zum Eigentum.
Im Bild sehen Sie das "rote Haus" in Dornbirn - ein schönes Beispiel für die traditionelle Holzbauweise des Rheintals.