Zeitung Haus und Eigentum - unsere bundesweite Mitgliederzeitung
Alle wichtigen Informationen zu den neuesten Themen rund um Mietrecht, Verträge und Neuerungen.
Haus & Eigentum - September 2020
Murau in der Obersteiermark liegt an einer Engstelle der Mur und an der Kreuzung zweier alter Handelsstraßen. Wegen dieser strategisch und logistisch günstigen Lage reicht die Besiedlung nachweisbar bis in die Bronzezeit zurück. Die heutige Altstadt ist mittelalterlich geprägt und weist eine Reihe sehenswerter Bürgerhäuser auf.
Haus & Eigentum - Juli/August 2020
Viele Österreicherinnen und Österreicher ziehen es diesen Sommer vor, Urlaub im eigenen Land zu machen. Die klassischen Orte der Sommerfrische stehen wieder in Ansehen. Einen wesentlichen Anteil daran hat ein gut erhaltenes Ortsbild, das zu einem großen Teil auf das Engagement privater Eigentümer zurückzuführen ist.
Im Bild: Gmunden am Traunsee.
Haus & Eigentum - September 2019
Leoben ist die zweitgrößte Stadt der Steiermark und weist eine lange Tradition im Berg- und Hüttenwesen auf. Im 19. Jahrhundert legte Erzherzog Johann hier mit der Errichtung einer Lehranstalt für Berg- und Hüttenkunde den Grundstein für die heutige Montanuniversität.
Haus & Eigentum - April 2019
Verschiedene internationale Umfragen bestätigen Wien jedes Jahr aufs neue ein ausgezeichnetes Niveau an Lebens- und Qohnqualität. Die Ästhetik gepflegter Altbauten und die hohen Standards privat vermieteten Wohnraums tragen wesentlich dazu bei. Die Leistung der privaten Hauseigentümer ist unverzichtbar!
Haus & Eigentum - März 2019
Die Stadt Waidhofen an der Ybbs liegt in den niederösterreichischen Eisenwurzen (Mostviertel). Die Geschichte der Stadt wurde geprägt von ihrer jahrhundertelangen Stellung als Zentrum der Eisenbahnverarbeitung. Davon zeugen viele gut erhaltene Baudenkmäler und Bürgerhäuser.
Haus & Eigentum - Juli / August 2018
In der Altstadt von Kufstein spiegelt sich die faszinierende Geschichte der Festungsstadt wider. An einigen Gebäuden finden sich mittelalterliche Bauteile wie Laubengänge und große Erker. Zudem erinnern einige Jugendstilauten an das städtische Bürgertum des 19. Jahrhunderts.
Haus & Eigentum - November 2017
Wien ist nicht nur eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Laut einer jüngsten Umfrage zählt Wien auch zu den drei elegantesten Städten der Welt. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die einzigartige Architektur. Private Hausbesitzer tragen wesentlich zum Erhalt der historischen Bausubstanz bei.
Haus & Eigentum - Juli/August 2017
Der Bundestag des Östereichischen Haus- und Grundbesitzerbundes fand dieses Jahr in Dornbirn statt. Die Obmänner und Funktionäre beschlossen eine gemeinsame Resolution als Bekenntnis zum Eigentum.
Im Bild sehen Sie das "rote Haus" in Dornbirn - ein schönes Beispiel für die traditionelle Holzbauweise des Rheintals.